Kassensysteme, auch bekannt als Point of Sale (POS), sind essenziell für den direkten Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Mit Odoo ist der Einsatz eines POS-Systems äußerst flexibel: ob im Ladengeschäft, auf einer Messe, in einem Lagerhaus oder sogar beim Kundenbesuch – überall, wo eine Internetverbindung besteht, kann das Kassensystem genutzt werden. Auch gastronomische Betriebe wie Restaurants, Cafés oder Foodtrucks profitieren von der intuitiven Bedienung und den vielfältigen Möglichkeiten der Odoo POS-App.
In der einfachsten Form benötigt ein Odoo-Kassensystem lediglich ein internetfähiges Mobilgerät mit Browser und die Odoo-App „Kassensystem“. Dank moderner Technologie können aktuelle Tablets sogar elektronische Bezahlkarten lesen oder über Online-Methoden Zahlungen abwickeln, sodass oft kein separates Kartenlesegerät notwendig ist.
Ein ganzes Ladengeschäft auf Odoo umstellen
Für unser erstes POS-Projekt waren die Anforderungen jedoch deutlich umfangreicher: Ein vollständiges Ladengeschäft sollte künftig über Odoo betrieben werden. Wir waren uns sicher, dass es möglich ist – doch wie genau die Umsetzung aussehen würde, haben wir erst während der Implementierung herausgefunden.
Hardware-Kompatibilität und erste Hürden
Unser Kunde hatte bereits ein bestehendes Kassensystem, das jedoch aufgrund veralteter Technologie und eingeschränkter Bedienbarkeit nicht kompatibel mit Odoo war. Also machten wir uns auf die Suche nach passenden Hardwarekomponenten. Die Odoo-Dokumentation bot zwar viele Informationen zu kompatiblen Geräten, doch nicht alle benötigten Komponenten waren gelistet – insbesondere bei Kartenlesegeräten gibt es für Deutschland nur wenige offizielle Anbieter. Wir mussten daher einige Experimente wagen, um die optimale Lösung zu finden.
Letztlich entschieden wir uns gemeinsam mit dem Kunden für ein neues Setup:
- Zwei Kassenterminals von SAM4S mit Windows 10 IoT als Betriebssystem
- Bestehende Kassenlade mit Bondrucker
- Odoo IoT-Box auf Raspberry Pi-Basis
- Verkabelter Barcodescanner (da die kabellose Verbindung nicht zuverlässig funktionierte)
Dieses Setup ermöglichte ein schnelles und unkompliziertes Kassieren mit nur wenigen Klicks.
Optimierter Verkaufsprozess mit Odoo POS
Das Ladengeschäft bietet verschiedene Produkte sowohl als Stück- als auch als Meterware an. Zudem sind Rabatte, Guthabenkarten und Kundenkonten Teil des Geschäftsmodells. Die Produkte wurden in Odoo mit Barcodes hinterlegt, sodass der Verkaufsprozess für die Mitarbeitenden denkbar einfach ist:
- Kunde wählt die gewünschten Produkte aus
- Verkäuferin scannt die Artikel mit dem Barcodescanner
- Zahlung wird entgegengenommen (Bar, Karte oder online)
- Vorgang wird abgeschlossen – fertig!
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche fanden sich die Verkäuferinnen schnell zurecht. Die Bedienung per Touchscreen ist einfach und effizient. Mit wenigen Klicks können Rabatte gewährt, Zahlungen verbucht und Belege gedruckt werden. Zudem kann die IoT-Box bei einer Unterbrechung im laufenden Betrieb problemlos erneut verbunden werden.

Technische Herausforderungen während der Einrichtung
Ein Knackpunkt während der Implementierung war die Verbindung der IoT-Box mit der Odoo-Datenbank. Die Box sucht sich automatisch das erste verfügbare WLAN-Netzwerk und wechselt erst danach zu einer Ethernet-Verbindung – was in einem Umfeld mit mehreren Netzwerken für Verwirrung sorgte. Nachdem wir die IP-Adresse der Box erfolgreich ermittelt hatten, konnten wir sie ins richtige Netzwerk einbinden und mit den POS-Geräten verbinden.
Eine weitere Herausforderung war die verzögerte Ausgabe der IP-Adresse über den Bondrucker, was zusätzliche Zeit in Anspruch nahm. Mit einem direkten Zugang zur IoT-Box über ein Laptop-Netzwerk ließen sich diese Schwierigkeiten jedoch lösen. Unsere Empfehlung für zukünftige Projekte: Eine gute Vorbereitung und Zugangsmöglichkeiten zu den eingeloggten Geräten im Netzwerk erleichtern die Einrichtung erheblich.
Erfolgreiche Umsetzung und zufriedene Kunden
Nach der erfolgreichen Installation und Konfiguration des Odoo POS-Systems war unser Kunde begeistert. Die Arbeitsprozesse im Ladengeschäft wurden spürbar effizienter, und die Verkaufsabläufe konnten deutlich beschleunigt werden. Mit diesem Projekt haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und unser Know-how in der Implementierung von Kassensystemen mit Odoo weiter ausgebaut. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Integrationen und wünschen unserem Kunden einen reibungslosen Kassieralltag!
Du hast Interesse an einer Odoo POS-Lösung für dein Geschäft? Kontaktiere uns – wir beraten dich gern und finden gemeinsam die optimale Lösung für dein Unternehmen!
Quellen: odoo.com
Odoo als leistungsstarkes Kassensystem